top of page
Bürolandschaft Raumakustik optimieren

Open Work Spaces

Räume, in denen wir arbeiten und interagieren

FALLSTUDIE

SOUNDSCAPE
DESIGN
ENGINEERING

Gestalte hörbar bessere Räume.

Erlebe Raumakustik

als Qualitätsmerkmal deines Designs.

SOUNDSCAPE
DESIGN
ENGINEERING

Erlebe Raumakustik

als Qualitätsmerkmal deines Designs.

Gestalte hörbar
bessere Räume.
Bürolandschaft Raumakustik optimieren
Du gestaltest Räume, in denen Atmosphäre zählt?

Wir helfen dir als Architekt:in und Designer:in, das volle Potenzial aus deinem Projekt zu holen. Mit audics wird Raumakustik Teil deines Designs –

 

ganz selbstverständlich.

Was wir FÜR DICH tun
Wir helfen dir, Räume zu gestalten, die wirken.

Wir machen Raumakustik erlebbar

von der ersten Idee bis zur finalen Umsetzung.

audics begleitet dich als technischer Partner in der Gestaltung individueller akustischer Umgebungen für reale und virtuelle Räume.

01

Soundscape Design

Wir helfen dir dabei, Räume zu gestalten, die Identität stiften, unterstützen und wohl fühlen lassen.

02

3D Simulation & Auralisation

Mit modernster Simulationstechnologie lassen wir dich dein Konzept hören, bevor es umgesetzt wird.

03

Akustik für virtuelle Räume

Kommuniziere mit deinen Kund:innen immersiv. Mit 3D Audio bekommt deine virtuelle Experience eine echte Atmosphäre.

UNTERNEHMEN
Warum audics?

audics ist ein Ingenieurbüro für Raumakustik mit dem Fokus auf menschenzentriertem Design – in Architektur, in virtuellen Umgebungen und in modernen Arbeitswelten. Wir gestalten Soundscapes, die wirken: funktional, emotional, wissenschaftlich fundiert.
 
Was uns auszeichnet: Leidenschaft für Audio und Akustik, Präzision in der Umsetzung und Innovationskraft.

Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Medientechnik und Raumakustik wissen wir, worauf es ankommt – technisch, gestalterisch und menschlich. Wir verstehen, welche akustischen Herausforderungen die digitale Transformation mit sich bringt, und entwickeln Lösungen, die Wahrnehmung, Wissenschaft und Technologie verbinden.


Ganzheitlich. Interaktiv. Selbstverständlich.

Unsere akustischen Konzepte basieren auf präzisen Simulationen, interdisziplinärer Zusammenarbeit und einem tiefen Verständnis für Designprozesse. Wir machen Akustik erlebbar – und setzen neue Maßstäbe in Qualität, Effizienz und Effektivität.

 

Suchst du...
 

  • Höchsten Designanspruch bei maximaler technischer Präzision

  • Iterative Entwicklung und schnelle Entscheidungsfindung

  • Maßgeschneiderte Lösungen mit Planungssicherheit

  • Schnelligkeit, Flexibilität – und immer auf Ohrhöhe?

FALLSTUDIE
Wellenbasierte 3D Simulation für maximale Präzision

Lies unsere Vergleichsstudie in Kooperation mit Treble Technologies, unserem Partner für innovative wellentheoretische Simulationslösungen.

Die Ergebnisse duften wir unter anderem 2024 auf der Inter-Noise in Nantes, Frankreich, präsentieren  – dem 53. internationalen Kongress und Ausstellung für Lärmschutztechnik.

 

Um für dich die optimale Lösung für Akustik und Projekt zu finden, setzen wir modernste Simulationsmethoden ein. Beugung, Interferenz und Streuung können wir realistisch darstellen und für dich hörbar machen.

ANWENDUNGSFÄLLE

01

Open Workspace - Header - Homepage - Copy_3-2552x1320_edited.png

Erlebe akustische Ergonomie in Zeiten hybrider Arbeitsplätze und worauf es dabei wirklich ankommt.

02

Öffentliche Räume - Header - Copy_3-2552x1320_edited_edited.png

Verstehe durch Auralisation die spezifischen Anforderungen und Bedürfnisse der Nutzer:innen.

03

Hörräume - Header - Copy_3-2552x1320_edited.png

Entdecke, wie wellenbasierte Akustiksimulationen eine bisher unerreichte Präzision ermöglichen.

KONTAKT

+49 (0)151-25204831

Adam-Klein-Straße 33

90429 Nürnberg

NEWSLETTER

Abonniere unseren Newsletter und erhalte alle aktuellen Neuigkeiten zu Soundscape Design und Entwicklung von audics.

KONTAKT

+49 (0)157 34910191

Trinitatisstr. 6

04318 Leipzig

SOCIAL

LINKEDIN

NEWSLETTER

Abbonieren Sie unseren Newsletter und und erhalten Sie die aktuellen Neuigkeiten zu Soundscape Design und Entwicklung von audics.

bottom of page